
17.5.2022 - Senioren-Union: Neuer Vorstand mit viel Rückenwind
Nach der Neu-Aufstellung der Jungen Union in Ingelheim unter dem Vorsitzenden Kimmo Grosser geht nun auch die Senioren-Union mit frischem Rückenwind voran. Hannelore Weeber aus Ingelheim, die die Senioren-Union bisher als stellvertretende Vorsitzende geführt hat und dabei die Anzahl der Mitglieder trotz Corona Einschränkungen auf 30 steigern konnte, wurde mit großer Mehrheit gestern Abend zur Vorsitzenden gewählt. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Jürgen Hilf, Rolf Saalwächter als Schriftf...
weiterlesen05.05.2022 - Hans-Christian Fröhlich als Ingelheimer CDU-Vorsitzender bestätigt
Die Mitgliederversammlung der CDU Ingelheim fand am Donnerstag, den 5. Mai 2022 in Wackernheim statt. Bei der Sitzung stand die Neuwahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Bis auf wenige Vorstandsmitglieder, die aus privaten Gründen nicht mehr kandidierten, stellte sich der amtierende Vorstand fast vollständig erneut zur Wiederwahl. Erfreulicherweise kandidierten mit Eliah und Jona Pörsch auch zwei Neumitglieder und Vertreter der Jungen Union als Beisitzer für den Vorstand. Beide wurden wie alle z...
weiterlesen29.01.2022 - CDU-Ingelheim spricht sich klar für den Erhalt einer vollen Notarztstelle in Ingelheim aus
Sehr enttäuscht ist die CDU-Ingelheim von dem Verlauf der Kreistagssitzung am 21.01.2022. Wieder wurde nur versucht den Abbau einer halben Stelle im Rettungsdienstbezirk, für den der Kreis Mainz-Bingen zuständig ist, mit dem von Herrn Dr. Scherer beauftragten Gutachten zu rechtfertigen. Dabei ist klar, dass das Gutachten ein rein mathematisches Modell ist und die tatsächlichen Gegebenheiten nicht ausreichend untersucht. Zumindest für den Zeitraum dieser Untersuchungen und einer gesamthaften Neua...
weiterlesen
06.06.2021 - Mobilisierung von Bauland in der Stadt Ingelheim
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
vor einigen Tagen wurde vom Bundestag nach längerer Beratung das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) verabschiedet, das zwischenzeitlich auch vom Bundesrat gebilligt wurde. Ziel des Gesetzes ist es, schneller Bauland zu aktivieren, bezahlbaren Wohnraum zu sichern und die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen zu beschränken
Im Gesetz wurden u. a. neben Erleichterungen bei Genehmigungen zugunsten des Wohnungsbaus, erweit...
weiterlesen01.03.2021 - Beantragung von Fördermitteln für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
aufgrund des sog. Masterplans Straßenbeleuchtung werden und wurden in Ingelheim in zahlreichen Straßen die vorhandenen Straßenleuchten gegen moderne LED-Leuchten ausgetauscht.
Der Bund fördert die Umrüstung auf LED-Technik im Rahmen des Förderprogramms für die Umrüstung auf LED im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie). Das Förderprogramm gibt es schon seit einigen Jahren und wurde zuletzt am ...
weiterlesen08.03.2021 - Wirtschaftsförderung der Ingelheimer Einzelhändler
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus,
die CDU-Stadtratsfraktion bittet Sie um die Beantwortung der nachfolgenden Anfrage in der nächsten Stadtratssitzung:
Die Verwaltung hat die Ingelheimer Einzelhändler angeschrieben, um diese nach dem Bedarf weiterer Unterstützung in der Pandemie zu fragen. Wie lauten die Fragen? Gibt es bereits Rückmeldungen? Wann kann hierüber im Rat berichtet werden?
Können die Einzelhändler und Dienstleister des Stadtzentrums sowie in den Unterzentren in Zukunft...
weiterlesen
01.01.201 - Belastung durch wiederkehrende Beiträge niedrig halten!
Die Begleichung von Straßenausbaubeträgen durch die Bürger einer Kommune sind für viele eine lästige Pflicht, die zu unvorhergesehenen, finanziellen Engpässen führen kann. Die CDU macht sich seit langem dafür stark, die Beitragserhebungspflicht für die Kommunen abzuschaffen. Rheinland-Pfalz ist das letzte verbliebene Bundesland, das an dieser Erhebungspflicht uneingeschränkt festhält.
Dennoch haben die Mitglieder der CDU Fraktion intensiv an der Neufassung der Satzung über die Erhebung wiederke...
weiterlesen10.02.2021 - Sichergehen - Briefwahl beantragen
Die CDU Ingelheim ruft alle wahlberechtigten Bürger und Bürgerinnen auf, bei der für den 14. März anstehenden Landtagswahl, die Briefwahl zu beantragen. Dies minimiert jegliches Risiko, bei der Wahl sich mit Covid-19 anzustecken. Der Landeswahlleiter muss bis zum 21. Februar alle Wahlbenachrichtigungen versandt haben. Damit können relativ unkompliziert die Briefwahlunterlagen angefordert werden.
Hans-Christian Fröhlich, der Vorsitzende der Ingelheimer CDU erklärte dazu: „Die SPD ist in Rhein...
weiterlesen01-01-2021 - Immer noch kein Konzept für Starkregenvorsorge – die CDU hakt nach
Ingelheim war in der Vergangenheit bereits von Starkregenereignissen betroffen. Durch den leider unbestreitbar fortschreitenden Klimawandel werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später wieder davon betroffen sein.
Daher hat der Stadtrat bereits im Januar 2019 auf Antrag der CDU-Fraktion die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept für die Vorsorge vor Starkregenereignissen auszuarbeiten und dem Stadtrat zur Beratung vorzulegen.
Leider steht ein solches Konzept immer noch aus ganz ...
weiterlesen