

16.09.2023 - Ingelheimer Freundschaftsfest
Mit einer großen Gruppe aus Mitgliedern der CDU sowie der CDU-Stadtratsfraktion besuchte Bürgermeisterin Eveline Breyer das diesjährige Freundschaftsfest. Mit dabei war auch der Landtagsabgeordnete Thomas Barth, der den Ingelheimern nicht zuletzt durch sein Bürgerbürgo in der Binger Straße eng verbunden ist. Die CDU Delegation war beeindruckt von den zahlreichen Ständen und kam mit vielen Bürgern ins Gespräch. Hierbei wurden aktuelle Themen aus der Kommunal-, Landes- und Bundesebene besprochen. ...
weiterlesen16.08.2023 - Tiefgaragenplätze unbedingt erforderlich
„Es ist sehr erfreulich, dass es nun endlich mit Sanierung und Neubau der Präsident-Mohr-Schule in Ober-Ingelheim losgehen kann“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion. Schon lange warten Lehrer, Eltern und Schüler auf diesen Schritt. Nach einer sicherlich nicht einfachen Zeit des Umbaus kann die Schulgemeinschaft dann in eine moderne und sachgerechte Schule einziehen. Mit Sorge nimmt die CDU-Fraktion allerdings zur Kenntnis, dass Oberbürgermeister Ralf Claus und Herr Laur offens...
weiterlesen16.07.2023 - Sommerfest der CDU
Am 16. Juli 2023 war es wieder soweit: Die CDU Ingelheim feierte ihr Sommerfest. Das Fest fand in diesem Jahr im und um das Bürgerhaus Großwinternheim als Grillfest statt. CDU Vorsitzender Hans-Christian Fröhlich begrüßte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Sascha Lakinger bei bestem Wetter die zahlreich erschienenen Parteimitglieder. Nachdem Vorstandsmitglied Andreas Ritz den Mitgliedern die aktuelle CDU interne Umfrage zu den wichtigsten Themen der Ingelheimer Politik erläuterte, führte ...
weiterlesen
16.09.2022 - Anfrage Entwässerungsgräben vom 30.8.22/Antwort vom 12.9.22
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus,vielen Dank für die Beantwortung unserer Anfrage. Leider sind die Antworten aus unserer Sicht nicht zufriedenstellend. An zwei Stellen wird betont, dass eine turnusgemäße Pflege bereits jetzt gewährleistet ist. Wenn man sich in der Ingelheimer Gemarkung umsieht, muss man leider feststellen, dass dies keineswegs der Fall ist. Dies war überhaupt der Anlass, warum diese Anfrage gestellt wurde.Vielmehr scheint der letzte Satz der Antwort zu Frage 3 zuzutref...
weiterlesen30.08.2022 - Entwässerungsgräben
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Claus,
bedingt durch den Klimawandel ist bekanntermahen in der Zukunft unter anderem mit vermehrten Starkregenereignissen zu rechnen. Wenn man sich die diversen Entwässerungsgräben der Ingelheimer Gemarkung anschaut muss man des Öfteren feststellen, dass die Gräben verunreinigt oder/und voll zugewachsen sind. So zum Beispiel in der Verlängerung der Schlohbergstraße in Groß−Winternheim aber auch an anderen Stellen (siehe beigefügte Bilder).
Aus unserer Sicht...
weiterlesen21.03.2022 - Hangfläche von der Einfahrt zur EDEKA im Wohnpark Uhlerborn
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Angelegenheit wurde an mich herangetragen. Ich bitte daher um Beantwortung der folgenden Anfrage betreffend die Grundstücksangelegenheiten am Budenheimer Weg. Konkret geht es um die Hangfläche von der Einfahrt zur EDEKA kommend bis zum Ende, der am Hang angrenzenden ca, 10 - 12 Häuser im Baugebiet Wohnpark Uhlerborn.
2002 als die Häuser vom Wohnpark verkauft wurden, war die Grundstückgrenze der Beginn des Hanges! Wo verläuft die Grundstücksgrenze der H...
weiterlesen
01.01.201 - Belastung durch wiederkehrende Beiträge niedrig halten!
Die Begleichung von Straßenausbaubeträgen durch die Bürger einer Kommune sind für viele eine lästige Pflicht, die zu unvorhergesehenen, finanziellen Engpässen führen kann. Die CDU macht sich seit langem dafür stark, die Beitragserhebungspflicht für die Kommunen abzuschaffen. Rheinland-Pfalz ist das letzte verbliebene Bundesland, das an dieser Erhebungspflicht uneingeschränkt festhält.
Dennoch haben die Mitglieder der CDU Fraktion intensiv an der Neufassung der Satzung über die Erhebung wiederke...
weiterlesen10.02.2021 - Sichergehen - Briefwahl beantragen
Die CDU Ingelheim ruft alle wahlberechtigten Bürger und Bürgerinnen auf, bei der für den 14. März anstehenden Landtagswahl, die Briefwahl zu beantragen. Dies minimiert jegliches Risiko, bei der Wahl sich mit Covid-19 anzustecken. Der Landeswahlleiter muss bis zum 21. Februar alle Wahlbenachrichtigungen versandt haben. Damit können relativ unkompliziert die Briefwahlunterlagen angefordert werden.
Hans-Christian Fröhlich, der Vorsitzende der Ingelheimer CDU erklärte dazu: „Die SPD ist in Rhein...
weiterlesen01-01-2021 - Immer noch kein Konzept für Starkregenvorsorge – die CDU hakt nach
Ingelheim war in der Vergangenheit bereits von Starkregenereignissen betroffen. Durch den leider unbestreitbar fortschreitenden Klimawandel werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später wieder davon betroffen sein.
Daher hat der Stadtrat bereits im Januar 2019 auf Antrag der CDU-Fraktion die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept für die Vorsorge vor Starkregenereignissen auszuarbeiten und dem Stadtrat zur Beratung vorzulegen.
Leider steht ein solches Konzept immer noch aus ganz ...
weiterlesen